Wie Kryptowährungen besteuert werden

Die enormen Kursschwankungen von Kryptowährungen ermöglichen auch enorme Gewinne beim Handel damit. Damit verbunden stellt sich die Frage: Wann und in welcher Höhe fallen darauf Steuern an? Die Antwort fällt gar nicht so leicht, denn es gibt mehrere tausend...

Arbeitszimmer: Welche Kosten Sie jetzt absetzen können

Jahrzehntelang war es wenigen Steuerpflichtigen vorbehalten, die Kosten für berufliche Arbeit in den eigenen vier Wänden von der Steuer abzusetzen. Mit Corona kam dann die Homeoffice-Pauschale. Die wurde ab 01.01.2023 durch eine neue Pauschale ersetzt und sogar...

Frohe Weihnachten

Liebe Freunde, Partner und Mandanten, wir wünschen Ihnen eine ruhige, besinnliche Adventszeit, frohe Feiertage und einen optimistischen Start in das neue Jahr mit Glück, Gesundheit und Erfolg. Besten Dank für Ihr Vertrauen in besonderen Zeiten! Inzwischen ist es...

Mindestlohn: Diese Punkte sollten Sie nach der Anhebung prüfen

Zum 1. Oktober steigt der Mindestlohn erneut. Bereits zum dritten Mal in diesem Jahr. Mit dann 12 € ist das eine Steigerung um rund ein Viertel im Vergleich zum Vorjahr! Neben steigenden Kosten heißt es für Sie, vor allem aufzupassen, dass Sie nicht in eine...

So zahlen Sie als Arbeitgeber die Energiepreispauschale aus

Mit dem Septembergehalt müssen Sie Ihren Mitarbeitern 300 € Energiepreispauschale auszahlen. Zur Zahlung sind Sie gesetzlich verpflichtet. Wenn wir die Lohnbuchhaltung für Sie erledigen, bereiten wir alles für Sie vor. Dazu ist es wichtig, dass Sie uns alle...